Was gilt als Inlandszahlung?

  • Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2024 um 09:42

Wenn du ein GBP-Konto hast und Geld von einem anderen britischen Konto in GBP erhältst, wird dies als Inlandszahlung betrachtet. Die Details, die der Absender benötigt, können variieren, aber du kannst diese in deiner Monese-App unter deinen Kontodetails sehen. In der Regel benötigen sie Folgendes:
Vollständiger Name (wie er auf deinem Konto steht)
Kontoleitzahl
Kontonummer

Wenn du ein EUR-Konto hast und eine Zahlung aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) in Euro erhältst, gilt dies als Inlandszahlung.
SEPA besteht aus diesen Ländern: Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Republik Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Spanien und Schweden, aber auch Norwegen, Liechtenstein, Island, Schweiz und Monaco.

Die Details, die der Absender benötigt, können variieren, aber du kannst diese in deiner Monese-App unter deinen Kontodetails sehen. In der Regel benötigen sie Folgendes:
Vollständiger Name (wie er auf deinem Konto steht)
Konto-IBAN (International Bank Account Number)

Wenn du ein RON-Konto hast und Geld von einem anderen RON-Konto in rumänischen Lei erhältst, gilt dies als Inlandszahlung. Die Details, die der Absender benötigt, können variieren, aber du kannst diese in deiner Monese-App unter deinen Kontodetails sehen. In der Regel benötigen sie Folgendes:
Vollständiger Name (wie er auf deinem Konto steht)
Konto-IBAN (International Bank Account Number)