Es gibt drei Möglichkeiten, um Eurobeträge auf dein Monese-Konto zu überweisen:
- SEPA-Überweisungen
- SWIFT-Zahlungen
- Sofort-Aufladung mit Debitkarte
SEPA-Überweisungen:
Mit deiner individuellen IBAN-Nummer (diese findest du in der Monese-App) kannst du Zahlungen von jeder Bank im SEPA-Raum empfangen, ausschließlich in Euro. Dies ist kostenlos und dauert bis zu einem Werktag, je nachdem, zu welcher Tageszeit das Geld überwiesen wurde.
Internationale SWIFT-Zahlungen:
Um Geld aus Ländern zu erhalten, die sich nicht im SEPA-Raum befinden, kannst du das SWIFT-Verfahren nutzen. Lass dir die Eurobeträge mit SWIFT auf das Internationale Monese-Sparkonto schicken. Kontonummer und Informationen zum Vorgang findest du hier. Während das SWIFT-Verfahren seitens von Monese kostenlos ist, könnten die Auftraggeberbank und die Korrespondenzbanken Gebühren dafür erheben.
Sofort-Aufladung mit Debitkarte:
Um dein Monese-Konto unverzüglich mit deiner Debitkarte aufzuladen, musst du in der Monese-App die Details deiner Debitkarte eingeben. Diese Funktion findest du unter "Sofort-Aufladung".
Die Höhe des aufzuladenden Betrags kannst du frei auswählen und es können zu jedem Zeitpunkt bis zu 3 unterschiedliche Debitkarten hinzugefügt werden. Die Karte muss ebenfalls auf deinen Namen laufen. Du kannst den neuen Kontostand sofort einsehen.
Für Kunden unserer Starter- und Plus-Pläne fällt jeweils eine Gebühr von 0,35 % an, wenn sie innerhalb des EWR eine Debitkarte nutzen. Gleichzeitig fällt eine Gebühr von 2,5 % an, wenn eine internationale Debitkarte außerhalb des EWR verwendet wird. Jeder Wechsel einer Fremdwährung erfolgt durch den Herausgeber der verwendeten Debitkarte. Bitte nimm ebenfalls zur Kenntnis, dass Kreditkarten im Rahmen dieses Features nicht funktionieren.
Zu diesem Zeitpunkt bieten wir für unsere Eurozonen-Konten leider keine Möglichkeit der Bareinzahlung an.